Lexikon
VPS
[
das
]Abkürzung für Video-Programm-System; Technik, bei der Fernsehsendungen mit einer elektronischen Markierung versehen sind. VPS-fähige Videorecorder erkennen diese Markierung und schalten sich automatisch ein, wenn das aufzunehmende Programm beginnt, auch wenn die tatsächliche Sendezeit von der angegebenen Sendezeit abweicht. Die Markierung wird in der vertikalen Austastlücke gespeichert. VPS wurde 1985 in Deutschland eingeführt, eine Ergänzung fand es 1993 in ShowView.

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...