Lexikon

Wanderfalke

Falco peregrinus
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Wanderfalke: Jungvogel
junger Wanderfalke
Bereits die jungen, auf der Unterseite noch längsgefleckten Wanderfalken werden von Falknern zur Beizjagd auf Vögel abgerichtet.
bis 48 cm großer, in 17 Rassen fast weltweit verbreiteter Falke mit langen, spitzen Flügeln, relativ kurzem Schwanz und kräftigem, dunklem Backenstreifen; erbeutet Vögel im Fluge. Brütet in Felsnischen und in verlassenen Greifvogelnestern. In Mitteleuropa durch Biozide und direkte Verfolgung von der Ausrottung bedroht.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gesunde gehen schneller

Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...

Teepflanzen (Camellia sinensis)
Wissenschaft

Wie Tee sein Aroma erhält

Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon