Lexikon
Wetherby
- Deutscher Titel: Wetherby
- Original-Titel: WETHERBY
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1985
- Regie: David Hare
- Drehbuch: David Hare
- Kamera: Stuart Harris
- Schauspieler: Vanessa Redgrave, Joely Richardson, Ian Holm, Judith Dench
- Auszeichnungen: Goldener Bär Filmfestspiele Berlin 1985 für Film
In dem kleinen Örtchen Wetherby lebt die offenbar glückliche Lehrerin Jean Travers (Vanessa Redgrave). An einem Abend bewirtet sie Gäste, darunter auch – scheinbar zufällig – einen ihrer Schüler. Am darauf folgenden Tag kommt er noch einmal zurück, erklärt ihr den wahren Grund seines Kommens am Vorabend und bringt sich dann vor den Augen seiner Lehrerin um. Sein Tod löst Ratlosigkeit und Verwirrung bei Jean aus. Die Lehrerin erinnert sich der Vorgeschichte und beginnt, sich auch mit ihrem bisherigen Leben auseinander zu setzen. Die abgeklärte Fassade bekommt dabei einige Risse, und Jean erkennt ihre Mitschuld am Selbstmord des Jungen. Am Ende erlangt sie ein Stück Selbsterkenntnis und stößt auf ihre verdrängten Sehnsüchte und Ängste.
Regisseur David Hare gelingt ein eindringliches, differenziertes Bild von menschlicher Gefühlsarmut und Kommunikationsunfähigkeit, das vor allem von der hervorragenden Darstellerin Vanessa Redgrave getragen wird.

Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...