Lexikon
Wetherby
- Deutscher Titel: Wetherby
- Original-Titel: WETHERBY
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1985
- Regie: David Hare
- Drehbuch: David Hare
- Kamera: Stuart Harris
- Schauspieler: Vanessa Redgrave, Joely Richardson, Ian Holm, Judith Dench
- Auszeichnungen: Goldener Bär Filmfestspiele Berlin 1985 für Film
In dem kleinen Örtchen Wetherby lebt die offenbar glückliche Lehrerin Jean Travers (Vanessa Redgrave). An einem Abend bewirtet sie Gäste, darunter auch – scheinbar zufällig – einen ihrer Schüler. Am darauf folgenden Tag kommt er noch einmal zurück, erklärt ihr den wahren Grund seines Kommens am Vorabend und bringt sich dann vor den Augen seiner Lehrerin um. Sein Tod löst Ratlosigkeit und Verwirrung bei Jean aus. Die Lehrerin erinnert sich der Vorgeschichte und beginnt, sich auch mit ihrem bisherigen Leben auseinander zu setzen. Die abgeklärte Fassade bekommt dabei einige Risse, und Jean erkennt ihre Mitschuld am Selbstmord des Jungen. Am Ende erlangt sie ein Stück Selbsterkenntnis und stößt auf ihre verdrängten Sehnsüchte und Ängste.
Regisseur David Hare gelingt ein eindringliches, differenziertes Bild von menschlicher Gefühlsarmut und Kommunikationsunfähigkeit, das vor allem von der hervorragenden Darstellerin Vanessa Redgrave getragen wird.

Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...