Lexikon
Willkommbecher
verziertes Gefäß aus Fayence, Glas oder Silber, diente in Deutschland und Frankreich im 16.–18. Jahrhundert bei festlichen Anlässen zum Kredenzen des Begrüßungstrunks.

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Vom Leben und Sterben der Arten
Herzenssache
Skurrile Regelfälle
Grüne Metallsammler
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit