Lexikon

Wolfe, Tom: Fegefeuer der Eitelkeiten

  • Erscheinungsjahr: 1987
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Wolfe, Tom
  • Deutscher Titel: Fegefeuer der Eitelkeiten
  • Original-Titel: The Bonfire of the Vanities
  • Genre: Roman
Mit seinem Romanerstling »Fegefeuer der Eitelkeiten« erreicht Tom Wolfe (* 1931), bisher bekannt als Autor von Reportagen im Stil des »Neuen Journalismus«, in Rekordzeit eine Millionenauflage. Erzählt wird die Geschichte des erfolgreichen Börsenmaklers McCoy. Bei einer Irrfahrt mit seiner Geliebten in der Bronx, dem von Schwarzen und Latinos bewohnten Stadtteil, der sich vom feinen Manhattan so sehr unterscheidet, überfährt er einen Jugendlichen und begeht Fahrerflucht. Er wird als Täter ermittelt, die Presse schlachtet den Fall sensationslüstern aus. An McCoy soll ein Exempel statuiert, es soll bewiesen werden, dass die Justiz keinen Unterschied kennt zwischen Rassen und Klassen. Der selbst ernannte »Master of the Universe« steigt hinab in die sonst den Unterprivilegierten vorbehaltene Hölle der Arrestzelle. Sein Sturz steht symbolisch für den Niedergang der weißen Bevölkerung in der US-Metropole.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1988.
LNG, LNG-Terminal
Wissenschaft

Das Tauziehen um die LNG-Terminals

Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...

LNG, LNG-Terminal
Wissenschaft

Das Tauziehen um die LNG-Terminals

Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z