Lexikon

Zierapfel

Kirschapfel
Ziergewächse der Gattung Malus (Apfel). Die aus Nordamerika und Asien stammenden strauchartigen, selten hochstämmigen Pflanzen werden in unseren Gärten und Anlagen gern als Zierpflanzen gehalten. Sie fallen auf durch viele weiße, rosarote oder dunkelrote Blüten im Frühjahr und durch kleine, walnussgroße, säuerlich schmeckende Früchte. Besonders bekannt sind bei uns der Reichblütige Zierapfel, Malus floribunda, der aus Japan stammt, und der Prachtapfelbaum, Malus spectabilis.
Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Glühwürmchen bei Nacht
Wissenschaft

Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten

Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon