Lexikon

Zugnetz

Wade
Fanggerät der Binnen- und Küstenfischerei, auch in der Teichwirtschaft benutzt; besteht aus langer Netzwand, häufig mit Fangbeutel im Zentrum, Unterleine mit Beschwerungen, Oberleine mit Schwimmern, vergleichbar mit dem Schleppnetz der Seefischerei. Ein Zugnetz wird meist vom Ufer aus halbkreisförmig ausgefahren und von Hand oder mit Maschinenkraft eingeholt. Auch die Ringwade der Hochseefischerei und das Klusgarn in der Seefischerei gehören in die Gruppe der Zugnetze.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon