Gesundheit A-Z
Fischwirbel
krankhafte Veränderung der Wirbelkörper, vor allem in der Lendenwirbelsäule, typischerweise bei Osteoporose. Durch die Verminderung des Knochengewebes sinken die Wirbelkörper in der Mitte ein und nehmen dadurch eine bikonkave Form an. Im Röntgenbild erscheinen sie aufgrund ihrer vermehrten Strahlendurchlässigkeit heller als gesunde Knochen.

Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
The winner takes it all
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Hocheffizient und vielseitig
Raubvögel der Dino-Ära
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Schutz vor Extremwetter