Gesundheit A-Z
Haarschuppen
Kopfschuppenkleine Teilchen der Hornhaut, die sich im Bereich der behaarten Kopfhaut ablösen. Die übermäßige Bildung von Haarschuppen kann auf eine Hauterkrankung hinweisen, die medizinisch abgeklärt werden sollte.

Wissenschaft
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...

Wissenschaft
Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektron gefilmt
Die Quanten-Arena
Designerbabys aus dem Labor
Bakterien – zum Fressen gern
Superstars im Tarantel-Nebel
Lichtkrümmung als Sternenwaage