Gesundheit A-Z
Pasteurella
gramnegative Bazillen, deren Vertreter von großer Bedeutung für die Tiermedizin sind und als opportunistische Erreger für immungeschwächte Patienten eine erhebliche Gefahr darstellen. Die Pasteurella multocida ist unter Haus- und Stalltieren weit verbreitet und kann bei immungeschwächten Menschen zu einem schweren Krankheitsbild mit grippeähnlichen Krankheitserscheinungen, einer Lungenentzündung und einer Hirnhautentzündung führen.

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bombardement aus dem All
Der jüngste Neutronenstern
Blaue Wirkstoffe
Meinung ohne Ahnung
Land unter an den Küsten
Routen des Reichtums