Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eristik
Erịs|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Kunst des wissenschaftlichen Redestreits
[<
griech.
eris,
Gen. eridos,
„Streit, Hader, Streitlust“, nach Eris,
der griech.
Göttin der Zwietracht]
Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufgeschäumt
Die scheuen Giganten
Der heilige Ring
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Das Matrjoschka-Multiversum
Fragen bitte!