Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Estrich
Ẹst|rich 1.
fugenlose Fläche als Fußboden (aus Asphalt, Gips, Lehm, Zement u. a.)
2.
〈schweiz.〉
Dachboden
[<
ahd.
asterih
„Boden, Fußboden“, < mlat.
astricus „Pflaster“,
< griech.
ostrakon
„gebrannter Ton, Scherbe“]
Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...

Wissenschaft
Das Problem mit der Anpassung
Kennen Sie noch die fliegenden Toaster? Vor etlichen Jahren flatterten sie mit ihren Flügeln scharenweise als Bildschirmschoner über unzählige PC-Monitore. Falls Sie sie nicht kennen: Kein Problem, wir wollen sie hier lediglich für ein evolutionsbiologisches Gedankenexperiment hernehmen. Die Frage lautet: Warum sollten Toaster...