Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Estrich
Ẹst|rich 1.
fugenlose Fläche als Fußboden (aus Asphalt, Gips, Lehm, Zement u. a.)
2.
〈schweiz.〉
Dachboden
[<
ahd.
asterih
„Boden, Fußboden“, < mlat.
astricus „Pflaster“,
< griech.
ostrakon
„gebrannter Ton, Scherbe“]
Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...