Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Grubenlampe
Gru|ben|lam|pe(meist in einen Schutzhelm eingebaute) Sicherheitslampe, bei der die Gase einer Benzinflamme durch ein engmaschiges Drahtnetz abgekühlt werden;
Syn. Geleucht

Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert
Bis ins hohe Alter können wir uns an Situationen aus unserer Kindheit erinnern. Doch wie funktioniert das auf molekularer Ebene? Schließlich werden die zuständigen Moleküle in unseren Synapsen, die die Basis unseres Gedächtnisses bilden, innerhalb von Stunden bis Tagen ersetzt. Eine Studie an Mäusen hat nun eine Lösung für dieses...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Plötzlich und unerwartet
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Neutrinos von den Nachbarn
Wie Tee sein Aroma erhält
Inseln der Vielfalt
Neue Wege ohne Widerstand