Wahrig Fremdwörterlexikon
davysche Lampe
da|vy|sche Lạm|pe auch: Da|vy'sche Lạm|pe〈[dɛıvıʃə –] f.; –n –, –n –n; Bgb.〉
[nach dem engl. Chemiker Sir Humphry Davy, 1778–1829]Grubenlampe

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Hochwirksam desinfizieren
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Kristalline Extremisten
Der grüne Gigant
Heiße Flecken in der Tiefsee