Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kollisionskurs
Kol|li|si|ons|kurs 1.
Kurs (von Schiffen, Flugzeugen o. Ä.), der zu einem Zusammenstoß führt
2.
〈übertr.; in der Wendung〉
auf K. gehen
sich so verhalten, dass eine Auseinandersetzung unvermeidlich wird

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Kleine Optimisten
Toxine als Medikamente
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Schlafprobleme