Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nostalgie
Nost|al|gie, <auch> Nos|tal|gie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Heimweh, Sehnsucht nach der (als besser erscheinenden) Vergangenheit
[im 17. Jh. in Anlehnung an das schweizerische Wort „Heimweh“ gebildet, <
griech.
nostos
„Rückkehr, Heimkehr“ und algos
„Schmerz, Trauer, Kummer“, also „Sehnsucht heimzukehren“]
Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...