Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paraphrase
Pa|ra|phra|se 1.
verdeutlichende Umschreibung (eines Textes, Sachverhalts)
2.
freie Übertragung
3.
〈Mus.〉
Verzierung (einer Melodie)
[<
griech.
paraphrasis
in denselben Bed., < para
„neben“ und phrasis
„Ausdruck, Ausdrucksweise“]
Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hinkelstein und Dolmengrab
Saurier im Sauerland
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Behandlung im Blindflug
Wettlauf zu Europa
Überraschende Nahrung eines Urvogels