Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paraphrase
Pa|ra|phra|se 1.
verdeutlichende Umschreibung (eines Textes, Sachverhalts)
2.
freie Übertragung
3.
〈Mus.〉
Verzierung (einer Melodie)
[<
griech.
paraphrasis
in denselben Bed., < para
„neben“ und phrasis
„Ausdruck, Ausdrucksweise“]
Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...