Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sekundant
Se|kun|dạnt 1.
Betreuer, Beistand (beim Duell, Boxkampf)
2.
〈allg.〉
Helfer, Beschützer
[<
lat.
secundans,
Gen. –antis,
Part. Präs. von secundare
„begünstigen, begleiten, gefällig sein“, zu secundus
„folgend, begleitend“, zu sequi
„folgen“]
Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
Power für die Pumpe
Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Leber aus Licht
Das Labor im All
Oasen auf der Schneeball-Erde
Programmierbare Bakterienkiller
Schädlicher Putzmittelwahn
Die Zukunft der Schifffahrt