Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abbrausen
ạb|brau|sen I.
〈hat abgebraust; mit Akk.〉
mit Hilfe der Brause übergießen;
Blumen a.; sich kalt a.
II.
〈ist abgebraust; o. Obj.; übertr., ugs.〉
sich rasch und geräuschvoll entfernen, wegfahren, verschwinden;
Ggs. anbrausen

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...