Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abfliegen
ạb|flie|gen 1.
mit einem Flugzeug starten;
sie werden um 13 Uhr in München a.
2.
davonfliegen;
der Vogel fliegt ab
3.
eine bestimmte Strecke, ein bestimmtes Gebiet suchend, kontrollierend überfliegen;
der Hubschrauber hat auf der Suche nach den Vermissten das gesamte Waldgebiet abgeflogen

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Reisen zu Dunklen Orten
Auch leise ist zu laut
Die Segel gehisst
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch