Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abperlen
ạb|per|len 1.
in Perlen– oder Tropfenform abgleiten;
das Wasser perlt von der Regenjacke ab
2.
〈übertr.〉
an jmdm. a.
jmdn. unberührt lassen;
die Anschuldigungen, Vorwürfe perlen an ihm ab

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Aufschlussreicher Komet
Rettung für kostbare Wracks
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Wandelbares Glas
Müssen wir das Fliegen aufgeben?