Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abstrahieren

ab|stra|hie|ren
V.
3, hat abstrahiert
I.
mit Akk.
etwas a.
das Wesentliche von etwas erkennen und verallgemeinern, zum Begriff erheben
II.
o. Obj.
vom Besonderen, Konkreten a.
es nicht berücksichtigen, davon absehen, es beiseitelassen
[< 
lat.
abstrahere
„wegziehen, entfernen, trennen“ (nämlich vom Konkreten, Besonderen)]
Die Buchstabenfolge
ab|str
kann in Fremdwörtern auch
abs|tr
getrennt werden.
Mars
Wissenschaft

Der unruhige Rote Planet

Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch