Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abstrakt
◆ ab|strạkt 〈
Adj.
〉begrifflich, unanschaulich;
Ggs. konkret;
~e Kunst
〈mehrdeutige Bez. für〉
jede Art von bildender Kunst, die nicht die Wirklichkeit darstellen oder in Erinnerung rufen will
[<
lat.
abstractus
„weg–, abgezogen“, zu abstrahere,
→ abstrahieren
]
◆
Die Buchstabenfolge
ab|str…
kann in Fremdwörtern auch abs|tr…
getrennt werden.
Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vulkane spucken Diamanten
Winzlinge am Werk
Wasserstoff im Rohr
Leben in der Höllenwelt?
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Gesunder Menschenverstand