Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
agglutinieren
ag|glu|ti|nie|renzusammenballen, verklumpen, verkleben;
~de Sprachen
Sprachen, bei denen die grammatischen Beziehungen der Wörter im Satz durch Anfügen von Affixen an den Wortstamm wiedergegeben werden (z. B. das Ungarische)
[<
lat.
agglutinare
„anleimen, ankleben“, zu gluten,
Gen. glutinis,
„Leim, Kitt“]
Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die Struktur des Walgesangs den gleichen linguistischen Grundregeln folgt wie menschliche Sprachen. Ähnlich wie unsere Sprache aus Sätzen, Wörtern und Silben besteht, sind auch die Walgesänge hierarchisch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Im Wald, da sind die Räuber
Lebensstoffe reisen durchs All
RNA macht Raupenfrauen
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Plötzlich und unerwartet