Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Alimente
Ali|mẹn|te 〈
Pl.
〉Beiträge zum Lebensunterhalt (bes. für nichteheliche Kinder)
[<
lat.
alimenta
(Pl.) „Nahrungsmittel, Nahrung“, zu alere
„ernähren“]
Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Auch leise ist zu laut
Bloß keine Vorurteile!
Wandelbares Glas
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Die Rolle der Faszien