Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Allograph
Al|lo|graphSchreibvariante (Graphem) eines Lautes,
<auch> z. B. der sch–Laut in „Chicorée“ und „Schikoree“;
Allograf
[<
griech.
allos
„anders“ und graphein
„schreiben“]
Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Leben bei Roten Zwergen?
Wandelbares Glas
Vom Nutzen der Roten Königin
Im Fluss der Zeit
Die Furcht vor der Dunkelflaute