Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anschreiben

n|schrei|ben
V.
127, hat angeschrieben; mit Akk.
1.
etwas a.
a)
an die Wandtafel, an ein Schild, an die Hauswand schreiben;
Wörter, Zahlen a.; dort steht der Name angeschrieben
b)
notieren, aufschreiben;
(beim Spiel) Punkte, Werte a.; die Zeche a. lassen
sie nicht sofort bezahlen;
bei jmdm. gut, schlecht angeschrieben sein
bei jmdm. in gutem, schlechtem Ansehen stehen
2.
jmdn. a.
Bürospr.
an jmdn. schreiben
Mond, Forschung, Weltall
Wissenschaft

Als dem Mond die Luft ausging

Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender