Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
antizipieren
an|ti|zi|pie|renvorwegnehmen;
einen Gedanken (der erst später dargestellt werden soll) a.
[<
lat.
anticipare
„vorausnehmen, vorher gewinnen“, < ante
„voran“ und …cipere
(in Zus. für capere
) „fassen, nehmen“]
Wissenschaft
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rheuma in jungen Jahren
Pastillen und Pulver
Eine neue Art des Magnetismus
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Der Spin schlägt Wellen
Tomatensaft nur im Flugzeug