Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anturnen
ạn|tur|nenin einen Rauschzustand, in (extreme) Begeisterung versetzen;
<auch> antörnen;
dieser Song, dieser Film turnt mich an
[<
engl.
turn on
„andrehen“]
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Laborreise ins Innere der Erde
Die Archive des Lebens
Eine Fliege für die Forschung
Moore fürs Klima
Ein Hauch von Material