Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aspirieren
as|pi|rie|ren I.
〈mit Akk.〉
mit Hauchlaut aussprechen;
einen Laut a.
II.
〈mit
Präp.
obj.; österr.〉auf etwas a.
sich um etwas bewerben
[<
lat.
aspirare
„hinhauchen, hinwehen“, < a…
„zu“ und spirare
„hauchen, blasen“; für die österr.
Bed. → Aspirant
] (1)

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...