Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
astatisch
as|ta|tisch 〈
Adj.
〉 1.
〈Med.〉
unstet, unruhig
2.
〈Phys.〉
gegen Beeinflussung durch äußere elektrische und magnetische Felder geschützt
[<
griech.
a…
„nicht“ und statisch
]
Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atome im Visier
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Eingebaute Intelligenz
Das Salz des Meeres
Signale aus der Tiefe
Rechnen wie das Gehirn