Wahrig Herkunftswörterbuch
Konfiguration
1.
Gestaltung, Bildung
2.
Stellung, Gruppierung
3.
EDV:
gesamte Ausstattung der Hardware eines Computers einschließlich aller Peripheriegeräte
♦
aus
spätlat.
configuratio, „Gestaltung“, zu configurare „gleichmäßig gestalten“, aus con– (in Zus. für cum) „mit“ und figura „Gestalt, Form, Aussehen“, → FigurWissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierische Ärzte
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Elektronenwirbel im Graphen
Venus immer noch feurig
Der Schutz der Ozeane