Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auffliegen
auf|flie|gen 1.
in die Höhe fliegen;
ein Schwarm Vögel flog auf
2.
sich plötzlich schnell öffnen;
die Tür flog auf
3.
〈ugs.〉
enttarnt werden, nach Aufdeckung ungesetzlicher Planungen scheitern;
die Verschwörung, der Plan zum Bankraub ist aufgeflogen

Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Vom Nutzen der Roten Königin
Immunsystem mit Schlagkraft
Geschöpfe der Tiefe
Grips im Gefüge