Möwen
LaridaeFamilie der Regenpfeifervögel. Die weltweit verbreiteten Möwen sind schwimmfähige Seevögel mit ausgezeichnetem Flugvermögen. Sie ernähren sich von Tieren aller Art, z. T. räuberisch oder von Aas. Ihre Nester bauen sie oft kolonieweise. Zu den Möwen gehören die einheimische Lachmöwe, Larus ridibundus; die kräftige Mantelmöwe, Larus marinus, mit schwarzen Flügeln; die ähnliche, aber kleinere Heringsmöwe, Larus fuscus; die Silbermöwe, Larus argentatus, mit grauen Flügeln; die ähnliche, aber kleinere Sturmmöwe, Larus canus.
Larus argentatus
Verbreitung: nördliche Halbkugel
Lebensraum: Küstenlandschaften, Binnengewässer
Maße: Gesamtlänge um 60 cm
Lebensweise: ziemlich feste Paar bindung
Nahrung: Allesfresser; vornehmlich Muscheln, Krebse, Würmer, aber auch Abfälle und Aas, selbst pflanzliche Nahrung
Zahl der Eier pro Gelege: 2–3
Brutdauer: 26 Tage
Höchstalter: maximal 36 Jahre