Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufhorchen
auf|hor|chenbei einem Geräusch, bei gehörten Worten plötzlich aufmerksam werden, interessiert, bedenklich oder misstrauisch werden

Wissenschaft
News der Woche 05.09.2025
Der Beitrag News der Woche 05.09.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Ab durch die Röhre
Der Akku als Schatztruhe
Technik an der Torlinie
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Der Funk für übermorgen