Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufspannen
auf|span|nen 1.
öffnen bzw. aufwickeln und spannen;
ein Sprungtuch a.; seinen Schirm a.; eine Wäscheleine a.
2.
spannen und auf etwas befestigen;
Papier (auf einen Rahmen) a.

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Freundschaft unter Affen
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Feuer und Eis auf Europa
Mir ist so langweilig!
Bewaffnet die Stirn bieten