Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufsummieren
auf|sum|mie|ren 1.
addieren, aufhäufen;
die zahlreichen Einzelposten a.
2.
〈refl.〉
anwachsen, sich häufen;
die vielen Alltagssorgen haben sich aufsummiert

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronen im fraktalen Gefängnis
RNA macht Raupenfrauen
Behandlung im Blindflug
Aufschlussreiche Marker
Licht und Schatten
Mit Sonnenenergie durch die Wüste