Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Augment
Aug|mẹnt 1.
Zusatz
2.
dem Verbstamm vorangesetzter Wortbildungsteil (bes. im Griechischen)
[<
lat.
augmentum
„Vermehrung, Wachstum, Zunahme“, zu augere
„vermehren, vergrößern“]
Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Computer als Tierversteher
Klimarettung wäre so einfach
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Entschieden entscheiden
Die grüne Revolution
Fliegen im Magnetfeld