Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Augment
Aug|mẹnt 1.
Zusatz
2.
dem Verbstamm vorangesetzter Wortbildungsteil (bes. im Griechischen)
[<
lat.
augmentum
„Vermehrung, Wachstum, Zunahme“, zu augere
„vermehren, vergrößern“]
Wissenschaft
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Es gibt Fragen, denen man ihren wissenschaftlichen Inhalt sofort ansieht. Zum Beispiel: „Ist die Fermi-Quelle 4FGL J1824.2+1231 ein Übergangs-Millisekundenpulsar?“ Das ist übrigens der Titel einer echten wissenschaftlichen Fachpublikation aus dem Jahr 2025, und falls es Sie interessiert: Die Antwort lautet „höchstwahrscheinlich...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vor dem Ernstfall
Die Mondtäuschung
Gebäude vom Band
Minutenschnell geladen
Steine und Menschen
Zufall oder Zusammenhang?