Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Bạr|bi|tos
〈〉
m. oder f.
, –
, –toi
altgriechisches, einer Harfe ähnliches Saiteninstrument
[<
griech.
barbitos
„große Leier“, vielleicht aus dem Phrygischen]
Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Neutrinos von den Nachbarn
Jupiters gewaltsame Jugend
Leuchtende Forschungshelfer
Wer es hat zuerst gerochen…
Zähne zeigen