Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beimessen
bei|mes|seneiner Sache oder jmdm. etwas b.
zuschreiben, eine Sache oder jmdn. für etwas halten;
einer Sache große Wichtigkeit, großen Wert b.
sie für sehr wichtig, wertvoll halten;
man braucht der Sache wohl nicht so viel Bedeutung beizumessen; jmdm. einen Teil der Schuld an etwas b.

Wissenschaft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Verstopft
Geboren, um zu leben
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Sanfte Supernova
Erzrausch am Meeresgrund