Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bemme
Bẹm|meButterbrot, belegtes Brot
(Butter~, Wurst~)
[vielleicht < wendisch
pomazaŕka
„Schnitte, Butterbrot“, zu pomaz
„beschmieren“; da es im Rheinland das Wort Bemme, Bamme
ebenfalls gibt, käme auch eine kindersprachliche Ableitung von Botterramme, Butterramme
„Butterbrot, Brotschnitte“ in Frage, zu Ramme
„derbes Stück Brot, tüchtiger Brocken“]
Wissenschaft
Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Raubvögel der Dino-Ära
Schwarze Löcher erschüttern das All
Der Mensch als Regenwurm
Sonnige Zeiten
Was Krakenarme so beweglich macht