Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

benedeien

be|ne|dei|en
V.
1, hat benedeit; mit Akk.
segnen;
gebenedeit seist du, Maria
[< 
mhd.
benedîen, benedîgen
„segnen“, < 
lat.
benedicere,
urspr. „Gutes (von jmdm.) reden, loben“, später in der Kirchenspr. „lobpreisen, segnen“, < 
bene
„gut“ und
dicere
„sagen, sprechen“]

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon