Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
benedeien
be|ne|dei|ensegnen;
gebenedeit seist du, Maria
[<
mhd.
benedîen, benedîgen
„segnen“, < lat.
benedicere,
urspr. „Gutes (von jmdm.) reden, loben“, später in der Kirchenspr. „lobpreisen, segnen“, < bene
„gut“ und dicere
„sagen, sprechen“]
Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Akkus für die Tonne
Späte Diagnose
Wie Kinder sehen lernen
Forschung trifft Industrie
»Der digitale Patient«
Rechnen mit dem Reservoir