Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Berlocke
Ber|lọ|ckeSchmuckanhänger für Uhrketten u. Ä.
[<
frz.
berloque,
Nebenform zu breloque
„Uhrgehänge, zierliche Kleinigkeit“, weitere Herkunft nicht sicher]
Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...

Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 09.08.2024
Zufall oder Zusammenhang?
Die scheuen Giganten
Der unruhige Rote Planet
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Streit um gesunde Ernährung