Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Blaukreuz

Blau|kreuz
n.
,
, nur Sg.
; Sammelbez. für
1.
chemische Kampfstoffe mit arsenhaltigen Substanzen, die schon in sehr geringen Mengen starke Reizwirkungen auf die Nasen und Rachenschleimhäute ausüben
2.
bereits im 1. Weltkrieg in Granaten verschossenes tödliches Giftgas mit ätzender Wirkung auf die Atemwege (Diphenylarsinchlorid und Diphenylarsincyanid)
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlaflos bei Vollmond?

Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Ringheiligtum, Pömmelte
Wissenschaft

Der heilige Ring

Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon