Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Branchiosaurier
Bran|chio|sau|ri|ergeschwänzte, etwa fingerlange Amphibienart aus dem unteren Perm
[<
griech.
branchia
„Kiemen“ und sauros
„Eidechse“]Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...
Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Der Funk für übermorgen
Saurier im Sauerland
Herrscher der Meere
Feuerfester Wald
Wer es hat zuerst gerochen…