Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Charge
Char|ge 1.
Würde, Rang
2.
〈Mil.〉
a)
Dienstgrad
b)
〈im österr. Bundesheer〉
Zugführer, Korporal, Gefreiter
c)
〈schweiz.〉
Funktion eines Vorgesetzten
d)
Person mit Dienstgrad;
die höheren, niederen ~n
3.
kleine, aber sehr ausgeprägte Bühnenrolle
4.
〈Technik〉
Beschickung eines Hochofens
[
frz.
, „Last, Auftrag, Verpflichtung; Übertreibung“, früher auch „Dienst, Amt“, zu charger
„belasten, bepacken, beauftragen; übertreiben“, über altfrz.
chargier
< spätlat.
carricare
„beladen“, zu lat.
carrus
„Wagen, Karren“]
Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Garantiert vertraulich
Geschöpfe der Tiefe
Igitt!
Barrieren gegen die Plastikflut
Ausweg aus der Antibiotika-Krise