Lexikon
Estang
[
ɛsˈtã
]Luc, eigentlich Lucien Bastard, französischer katholischer Schriftsteller, * 12. 11. 1911 Paris, † 25. 7. 1992 Paris; schildert, wie G. Bernanos, den Kampf des Menschen mit dem Bösen und seine Rettung durch die Gnade; Gedichte, Essays: „Présence de Bernanos“ 1946; „Saint-Exupéry“ 1958, deutsch 1959; Romane: „Die Gezeichneten“ 1949; „Charge d’âmes“ 3 Bände 1949–1954, deutsch 1953–1955; „Das Glück und das Heil“ 1960, deutsch 1963.

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Wissenschaft
Den Weißen Hai entthront
Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...