Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
chondro…, Chondro…
◆ chon|dro…, Chon|dro… 〈
[xɔn–]
in Zus.; Med.〉 1.
knorpel…, Knorpel…;
Chondroblastom
2.
körnchen…, Körnchen…;
Chondren
[<
griech.
chondros
„Knorpel; Korn“]
◆
Die Buchstabenfolge
chon|dr…
kann in Fremdwörtern auch chond|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen
Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
3D-Druck direkt im Körper
Fernsehen im Kopf
Der Mensch im Takt der Uhr
Ein Hauch von Material
Als die Tage kürzer waren