Wahrig Herkunftswörterbuch
Effekt
Wirkung, Erfolg
♦
aus
lat.
effectus „Ausführung, Verwirklichung, Wirkung, Erfolg“, zu lat.
efficere „hervorbringen, schaffen, bewirken, veranlassen“, aus lat.
ef– (in Zus. vor f für ex) „aus, heraus“ und lat.
facere (in Zus. –ficere) „machen“
Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Schritt zurück nach vorn
Neustart im Gehirn
Der Schutz der Ozeane
Rohstoffe aus der Tiefe