Gesundheit A-Z
Gesichtssinn
Sinnessystem, das zur Aufnahme, Weiterleitung und Interpretation von optischen Reizen fähig ist (sehen). Die Reizaufnahme findet in den Sinneszellen der Netzhaut statt, die Weiterleitung wird durch den Sehnerven und die daran anschließende Sehbahn gewährleistet, die zum Sehzentrum im Gehirn verläuft. Bei normaler Funktion des Gesichtssinns werden Hell-Dunkel-Kontraste und Farbeindrücke wahrgenommen.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...